hinter vorgehaltener Hand
- hinter vorgehaltener Hand
-
* * *
Hinter vorgehaltener Hand
Was hinter vorgehaltener Hand geschieht, passiert im Geheimen und inoffiziell: Man sprach hinter vorgehaltener Hand bereits wieder von
Aufrüstung und allgemeiner
Wehrpflicht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Hand — Hạnd die; , Hän·de; 1 der Körperteil am Ende des Armes, mit dem man z.B. nach etwas greift, einen Gegenstand hält usw <die rechte, linke Hand; eine feine, zartgliedrige, grobe Hand; feuchte, kalte Hände haben; etwas in die Hand nehmen, in der … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hinter verschlossenen Türen — nicht autoritativ; hinter vorgehaltener Hand; unter der Hand; nicht amtlich; inoffiziell; nicht öffentlich * * * Hinter verschlossenen Türen Was sich hinter verschlossenen Türen abspielt, ist streng geheim. Alle diese Dinge werden hinter… … Universal-Lexikon
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
unter der Hand — nicht autoritativ; hinter vorgehaltener Hand; hinter verschlossenen Türen; nicht amtlich; inoffiziell; nicht öffentlich * * * un|ter der Hạnd: s. ↑ Hand (1). * * * un|ter der Hạnd: s. ↑ … Universal-Lexikon
nicht autoritativ — hinter vorgehaltener Hand; unter der Hand; hinter verschlossenen Türen; nicht amtlich; inoffiziell; nicht öffentlich … Universal-Lexikon
vorhalten — anschuldigen; vorwerfen; zum Vorwurf machen; Vorwürfe machen; beschuldigen * * * vor|hal|ten [ fo:ɐ̯haltn̩], hält vor, hielt vor, vorgehalten <tr.; hat: 1. (zum Schutz o. Ä.) vor jmdn., sich halten: als sie das Badezimmer betrat, hielt er sich … Universal-Lexikon
Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 … Deutsch Wikipedia
Zweiter Weltkrieg — – Bündnisse Europa 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version Zweiter Weltkrieg – Kriegsschauplätze im Pazifik bis 1942 … Deutsch Wikipedia
KPD — Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) war eine politische Partei in Deutschland, die am 1. Januar 1919 gegründet wurde. Sie ging aus mehreren linksrevolutionären Gruppierungen hervor, die sich nach dem Ersten Weltkrieg im Verlauf der… … Deutsch Wikipedia